Nachhaltigkeit
Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen und bieten unsere Produkte auf Wunsch klimaneutral an. Sie können die CO2-Emissionen Ihres Auftrags ausgleichen, indem Sie ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Als Nachweis erhalten Sie von uns eine Urkunde und Ihr Label „klimaneutral“ zur Kennzeichnung Ihres Produkts. Durch die Eingabe der ID-Nummer auf www.climatepartner.com können Sie den CO2-Ausgleich transparent nachvollziehen. Sie leisten damit einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Für die Emissionen der Produktion übernehmen wir selbst die Verantwortung und sind ein klimaneutrales Unternehmen. Wir haben die Emissionen unserer Geschäftstätigkeiten (insbesondere Wärme, Strom, Wasser und Mobilität) durch die Investition in das Klimaschutzprojekt Saubere Kochöfen, Landesweit, Uganda ausgeglichen. Unsere Kunden müssen für klimaneutrale Produkte nur noch die CO2-Emissionen der Rohstoffe ausgleichen. Das kostet erfahrungsgemäss nur 1 bis 2 Prozent zusätzlich. Sprechen Sie uns an, wir berechnen gerne die Emissionen Ihres Auftrags und stellen Ihnen Ihr Label zur Verfügung.
Mehr Informationen zu unserem Engagement unter www.climatepartner.com/11009-1912-1001.
Schon seit vielen Jahren ist uns ein nachhaltiger Produktionsprozess ein Anliegen, indem wir kontinuierlich Energieverbrauch und Emissionen senken und auch Abfall und Makulatur reduzieren. Es geht uns dabei um Ökologie und um mehr als das Erlangen von Zertifikaten.
Unsere Druckmaschinen und Computer betreiben wir mit Strom aus erneuerbaren Quellen, hauptsächlich Schweizer Wasserkraft und einem Anteil von Solar-Energie und solche aus Biomasse («Naturstrom»). Seit 2015 haben wir alle Leuchtstoffröhren vollständig durch LED-Beleuchtung ersetzt, wodurch wir jährlich gegen 85% weniger Energie für die Beleuchtung verbrauchen als zuvor.
Eine Klimananlage ist keine mehr in Betrieb, wir haben Sie durch eine reine Lüftung ersetzt.
Die überdicke Neuisolierung unseres Firmendaches im 2007 erspart uns seit da viel Heizenergie.
In den Druckmaschinen verwenden wir die Novaboard-Farbserie Protect Bio von K+E, welche mineralölfrei ist. Den Lösungssmittel-Einsatz reduzieren wir laufend und wir verzichten bewusst auf die abfall- und energietechnisch schlechtere UV-LED-Trocknung.
Im Dezember 2011 erwarben wir eine Computer-to-Plate Anlage von Heidelberg, mit welcher wir die Druckplatten völlig chemiefrei und trocken herstellen. Infolge der Ressourcen- und Energiereduktion fallen dabei nur 18g CO2/m2 an. Die Platten werden nach Verwendung gesammelt und dem Recycling zugeführt.
Wir verwenden von uns aus nur FSC-zertifizierte Papiere, womit sichergestellt ist, dass die Ressourcen der Wälder nachhaltig genutzt werden und der Herstellungsprozess bis zum Endprodukt zurückverfolgt werden kann. Über die Hälfte der CO2-Emissionen entstehen übrigens bei der Papierherstellung ohne Einfluss von uns. Zu massiver Senkung trägt hier bei, wenn Sie Recyclingpapier bestellen.